Konfliktlotsen
Konfliktlots*innen leisten einen Beitrag für ein gesundes Schulklima.
Jedes Jahr beginnen Schüler*innen aus dem 4. Jahrgang ihre Ausbildung zu Konfliktlots*innen. Sie werden vom 5. und 6. Jahrgang unterstützt. Die Aufgaben unserer Konfliktlots*innen sind mehrheitlich präventiv, manchmal unterstützen sie Schüler*innen in konflikthaltigen Situationen oder bei der Streitschlichtung. Sie haben gelernt, allparteilich zu bleiben, Vertraulichkeit zu wahren und die Streitenden zu Kompromissen zu leiten.
Die Ausbildung ist freiwillig. Unsere Konfliktlots*innen werden in der 4. Klasse intensiv während einer mehrtägigen Fahrt ausgebildet und erhalten die Möglichkeit, im Wahlpflichtunterricht der Klassenstufen 5 und 6 die Ausbildung zu vertiefen. Die Ausbildung endet mit einer schriftliche Prüfung und einem Konfliktgespräch in Form eines Rollenspiels. Nach bestandener Prüfung erhalten die Konfliktlots*innen ein Zertifikat der Schule.
