Ausstattung

Ausstattung

Die gesamte Schule ist seit Juni 2018 am Ausweichstandort in der Falkenberger Str. 31 untergebracht, welcher nicht barrierefrei bzw. behindertengerecht ist.

Die Klassenräume der Jahrgangsstufen 1 bis 3 befinden sich überwiegend im Haus B. Sie werden auch nachmittags im Ganztag genutzt. Sie verfügen über höhenverstellbare Tische und Stühle und sind sehr liebevoll von den Klassenlehrer*innen und Erzieher*innen gestaltet.

Die Anordnung der Lehr- und Lernmaterialien ermöglicht den Schüler*innen eine selbstständige Nutzung im Unterricht. Die Klassenräume der Jahrgangsstufen 4 bis 6 befinden sich im Haus A.
Die Fachräume für Kunst, Musik und Naturwissenschaften sind mit interaktiven Tafeln ausgestattet und verfügen über einen Internetzugang. Sie sind etwas größer als ein Klassenraum und beinhalten zahlreiche fachspezifische Medien und Materialien. Im Musikraum befinden sich E-Pianos und unterschiedliche Schlagwerke. Der Kunstraum erinnert durch die entsprechenden Tische an ein Atelier. Der Fachraum Naturwissenschaften bietet ideale Voraussetzungen zum Experimentieren und verfügt dazu noch über einen Vorbereitungsraum.
Der PC-Raum der Schule wurde bedingt durch die technischen Voraussetzungen im Haus B errichtet. Mit 23 PC-Arbeitsplätzen ist er gut ausgestattet und wird sehr regelmäßig von den Schüler*innen der Schule genutzt.
Im Kellergeschoss des Hauses A sind die Werkstatt, der Clubraum und die Mensa untergebracht. In der neu hergerichteten Werkstatt sind die Schüler*innen während des Wahlpflichtunterrichts, in der Zeit der Keramik-AG und im Ganztag zu festen Angeboten tätig. Hier sind gesägt, gebohrt und geschraubt, die Schüler*innen sind praktisch tätig.
Der Clubraum wird vormittags von den Konfliktlots*innen als Übungsraum genutzt und am Nachmittag vom offenen Ganztag. Er ist so gestaltet, dass sich dort eine kleine Bühne befindet, welche die Schüler*innen für unterschiedliche Theaterprojekte nutzen.
Die Mensa wurde im Schuljahr 2018/2019 komplett neu möbliert und renoviert. Die leuchtend gelben Wände und die zwölf flexiblen 12er-Tisch-Sitzkombinationen sind optisch sehr ansprechend. Die Nutzung von Tisch-Sitzkombinationen trägt dazu bei, dass es während der Essenseinnahme leiser zugeht. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sie lassen sich leicht zusammenklappen lassen, um den Raum auch als Mehrzweckraum, z.B. für eine Schülerdisco zu nutzen.

Während der Auslagerung der Schule in der Falkenberger Str. 31 wird der vorhandene Schulgarten in der Amalienstr. 6 von Freiwilligen weiter gepflegt.

Gebäude & Außnanlagen
Schulgebäude Haus A und Haus B
Sporthalle
Schulhof mit Basketballfeld
Fußballkleinfeld
3 Tischtennisplatten
2 Kickertische
Sitzgelegenheiten
Balancierstrecke und Sandkasten
Schulgarten in der Amalienstr. 6
Räume
Klassenräume
Fachraum Kunst
Fachraum Musik
Fachraum Naturwissenschaften
PC-Raum
Werkstatt
Clubraum
Räume für den offenen Ganztag
Mensa

Galerie Ausstattung

Skip to content