Die Geschichte der Grundschule am Weißen See
Unsere Schule wurde in der Zeit von 1929-1931 im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut und im April 1931 als erste weltliche Schule von Weißensee eröffnet.
Der Bau wurde durch Spenden von SPD und KPD finanziert. Entsprechend dem Charakter der weltlichen Schule gab es in dem Haus keine Prügelstrafe und keinen Religionsunterricht, Mädchen und Jungen wurden in gemeinsamen Klassen auch in den Fächern Werken und Kochen unterrichtet. Die Schule verfügte über eine Aula mit Rang und Bühne, zwei Turnhallen mit Gymnastikterrasse auf dem Dach, einen Zeichensaal, Werkräume, eine Schulbibliothek, eine Duschanlage und einen Fahrradkeller. Auf dem Schulhof befand sich eine Brunnenanlage. Darauf stand eine Plastik mit zwei Fohlen. Zum Schulgrundstück gehörte auch das heutige Standesamt, welches Direktor, Heizer und Hausmeister als Wohnung diente.
